Nicht nur der britische Künstler Georg Ezra kennt die Verführungen der ungarischen Hauptstadt. Auch die JEFler aus Norddeutschland wollen sich im Oktober in die Metropole an der Donau begeben. Dieses Jahr steht das schwierige Verhältnis der Orban-Regierung zu Europa auf dem thematischen Plan der JEF-Nodlichter-Exkursion.
Moin!
Wir wollen euch euch zur diesjährigen Nordlichter-Fahrt nach Budapest einladen. Wir haben ein buntes und informatives Programm für euch vorbereitet. Aus aktuellem Anlass wollen wir mit euch und unseren Partner vor Ort über die innereuropäischen Spannungen diskutieren, die im Rahmen des autoritären Kurses der Regierung Orban in den Bereichen Migration, Hochschulen und Medien zutage getreten sind. Ist die Demokratie in Ungarn unter Druck? Wie gestaltet sich die Arbeit proeuropäischer NGO´s unter diesen Bedingungen? Wie nehmen die ungarische Bevölkerung und insbesondere junge Menschen in Ungarn diese Entwicklungen wahr? Welche Rollen spielen Medien und Hochschulen? Wir hoffen, auf diese Fragen in Vorträgen, Workshops und Diskussionen Antworten zu finden und neue Perspektiven zu erschließen. Wie ihr uns kennt, wird Sightseeing, Party und Spaß auch nicht zu kurz kommen.
Organisatorisches:
Anmeldefrist: 15.08.2017
Zeitraum: 18.-24. Oktober 2017
Teilnahmebeitrag:
130 Euro für Mitglieder der norddeutschen JEF-Landesverbände, 180 Euro für nicht JEF-Mitglieder
(Flug mit Handgepäck; Unterbringung in Mehrbettzimmern mit kleinem Frühstück inklusive)
Wir werden euch nach Ablauf der Anmeldefrist Bescheid geben, ob ihr teilnehmen könnt. Verbindlich wird die Teilnahme mit der Überweisung eures Beitrages. Falls ihr kurzfristig doch nicht teilnehmen könnt, kann euch der Teilnehmerbeitrag erstattet werden, falls ihr bis 7 Tage vor Abreise einen Ersatz organisieren könnt. Bei Fragen wendet euch an jacob.brank@jef-hamburg.de.
[Mitteilung der JEF Hamburg e.V.]
Das klingt interessant? Du möchtest gerne für MV an der Exkursion teilnehmen?
HIER findest du den Link zur Anmeldung.
0 Kommentare