Der „Schwarze Protest” („Czarny Protest“) ist eine Protestbewegung, die im Frühjahr 2016 als Reaktion auf die Debatte um ein neues, verschärftes Abtreibungsgesetz in Polen entstanden ist. Ihren Höhepunkt fand sie am 3. Oktober 2016, dem „Schwarzen Montag“, an dem mehrere zehntausende Frauen im ganzen Land auf die Straße gingen. Der Dokumentarfilm „Decyzja –unsere Entscheidung für den Protest“ porträtiert TeilnehmerInnen der Proteste.
Im Rahmen eines Projektseminars am Osteuropa-Institut der FU Berlin haben sich sechs Studentinnen gemeinsam mit einer Studentin der Medien Akademie Berlin als Gruppe POLAND IN MOTION das Ziel gesetzt, die Debatten um die gesellschaftspolitische Situation der Frau in Polen sichtbarzu machen. Dafür wurde zwei Wochen lang in Warschau gedreht und Interviews mit TeilnehmerInnen des „SchwarzenProtests“ geführt. TeilnehmerInnen, die auf den ersten Blick nicht die typischen AktivistInnen sind. Daraus ist der etwa halbstündige Dokumentarfilm „Decyzja – unsere Entscheidung für den Protest“ entstanden. Den Trailer zum Film findet ihr HIER.
Die JEF Mecklenburg-Vorpommern e.V. holen POLAND IN MOTION und ihren Film DECYZJA am 11. November zur 24-Vorlesung nach Greifswald und in das Haus Europa nach Rostock. Um 1:00 Uhr könnt ihr den Film in Greifswald im Hörsaalgebäude Löfflerstraße (Friedrich-Löffler-Straße 23) kennenlernen und im Anschluss mit den Macherinnen ins Gespräch kommen und eure Fragen loswerden. In Rostock habt ihr dazu ab 18 Uhr die Möglichkeit. Die Veranstaltung findet dort im Haus Europa, Mühlenstraße 9 statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Spenden sind erwünscht. Zur besseren Planung würden wir euch bitten, euch kurz anzumelden.
POLAND IN MOTION: https://www.facebook.com/polandinmotion/