Im Frühsommer 2013 schockierte eine Nachrichtenmeldungen die Zeitungsleser in Deutschland und Estland. In der Kleinstadt Narva ertrank die Elefantenkuh Mädi vor den Augen ihres deutschen Besitzers, der sich für ein Gastspiel des Zirkus‘ in Estland befand. Das Unglück, das mit langwieriger Tierquälerei in Verbindung gebracht wird, führte zu einem Aufschrei unter estnischen Tierschützern. 2017 gelang schließlich ein Verbot von wilden Zirkustieren, das es in vielen anderen Staaten Europas, darunter Deutschland, noch nicht gibt. Maßgeblich beteiligt daran war der Verbund LOOMUS, dem die Teilnahme an unterschiedlichen Kommissionen gelang, u.a. für das Verbot von Zirkustieren und Pelztierfarmen.

Am 25. April sprechen wir mit der Vorsitzenden von LOOMUS über das Verhältnis von Mensch und Tier in der Zeit der EU. Wie konnte LOOMUS seine Erfolge erzielen? Was könnte Europa für einen verstärkten Tierschutz tun? Wo bewegen wir uns momentan eigentlich hin? Diese und mehr Fragen könnt ihr am 25. April loswerden.

Die JEFMV Hangouts beleuchten ein aktuelles Thema, das Europa bewegt, indem sie einer europäischen Initiative eine Plattform bieten, um sich via Internet dem Publikum in MV vorzustellen. Nach einer kurzen Präsentation könnt ihr mit den Expert*innen ins Gespräch kommen, die über Skype zugeschaltet werden.

LOOMUS ist eine estnische Interessensgruppe zur Verteidigung von Tierrechten mit Sitz in Tallinn. Sie versucht, die Perspektive der Tiere in soziale Diskussionen einzubringen. LOOMUS konzentriert sich dabei insbesondere auf Tiere in Pelzfarmen, in der Massenzucht, dem Unterhaltungssektor und Untersuchungslaboren. LOOMUS hat sich das Ziel gesetzt, den Stellenwert des Tierschutzes in der estnischen Gesellschaft zu stärken und die entsprechende Politik mitzugestalten.

25. April 2018 —18 Uhr; Studentenkeller Tschaika, Institut für Slawistik und Baltistik, DOmstraße 9/10 in Greifswald, Eingang Hofseite
Das Gespräch findet per Skype auf Englisch statt.

Mehr Infos zu LOOMUS gibt es HIER.
Mehr Infos zu den JEFMV Hangouts gibt es HIER.