Eines unserer Partnerprojekte Europa als Antwort

Planspiel
Rat der Europäischen Union
Unser Projekt ist eine Ergänzung zum Unterricht. Für Schüler von der 09. bis 12. Klasse. Vorkenntnisse sind dafür nicht notwendig. Als Gruppengröße bietet sich eine Schulklasse an, allerdings maximal 30 Teilnehmende.
Die SchülerInnen werden sich in die Rolle eines Vertreters bzw. einer Vertreterin eines Mitgliedsstaates des Europäischen Rates versetzen.
Sie sollen selbstständig recherchieren, welche Position ihr Staat hat und diese in der Verhandlung über Zukunftsfragen mit den anderen Diskutierenden vortragen. Ziel ist es, dass sich die SchülerInnen eine eigene Meinung auf Grundlage der verschiedenen Positionen und Argumenten bilden können. Zusätzlich auch interaktiv den Gesetzgebungsprozess in der EU kennenlernen.
Kostenlos für Ihre Schule
Bei dem gesamten Projekt entstehen für die Schule keine Kosten.
Das Projekt wird aus öffentlichen Mitteln Finanziert.
Die gesamte Förderung und Abrechnung wird von uns vorbereitet – minimaler Aufwand für die Schule
Ansprechpartner: Daniel Rupp
Email: Daniel.rupp@jef-mv.de
Tel: 0176 43677735
Zuständiger für Jugendpolitische Bildungsarbeit bei der JEF MV